Duschkind – festes Shampoo: Eine Erfolgsgeschichte – erste Schritte in eine bessere Welt!
Wir sind das Duschkind Team und Gründer von Duschkind – festes Shampoo. Wir arbeiten an der Entwicklung der Idee, Produkte, die biologisch abbaubar sind, ohne die Verwendung von Plastik herzustellen und zu vertreiben. Den Einfall für die Gründung des Start-ups kam uns an unserem Wohnort in einer niedersächsischen Gemeinde. In der kleinen Metropole in der Nähe von Osnabrück fassten wir bereits vor einigen Jahren den Gründungsgedanken, als unsere Kinder ein Projekt in der Kita durchführten.
Das Projektthema in der Kita drehte sich rund um die Vermeidung sowie Reduzierung von Plastik auf unserem Planeten. Die Kleinen hatten viel Spaß daran, Verpackungen zu sammeln, die selbst bei kleinen Anlässen wie beim Frühstück anfielen. Da kamen bereits jede Menge Plastikverpackungen, Trinkflaschen und natürlich die Plastik-Becher vom morgendlichen Fruchtjoghurt zusammen.
Wie wurde die Idee Duschkind – festes Shampoo geboren?
Im Badezimmer gibt es mehr Plastikverpackungen, als Du vielleicht annimmst. Täglich verwenden wir Unmengen von Plastikflaschen wie Shampoo-Flaschen, Duschgel-Behälter, Seifenspender und vieles mehr bei der morgendlichen Routine. Die Behältnisse bestehen allesamt aus unterschiedlichen Kunststoffen. Wir können nachhaltig handeln und Verpackungsmüll reduzieren! Derzeit wird es Menschen, die Verpackungsmüll vermeiden möchten, jedoch nicht gerade leicht gemacht.
Duschkind – festes Shampoo kommt ohne Plastikverpackungen aus!
Uns wurde bewusst, dass wir jeden Tag durch gefährliches Mikroplastik gefährdet sind. Mittlerweile schwimmen Millionen von Plastikverpackungen rund um den Globus in den Ozeanen. Täglich kommt mit Mikroplastik angereicherter Fisch auf unsere Teller. Dadurch können wir krank werden.
Unsere Kinder lernen bereits in der Kita, dass wir auf Nachhaltigkeit achten müssen. Umweltverträgliche Verpackungen sind wichtig, um unsere Welt zu bewahren. Die meisten Menschen haben den Wunsch, ihren Kindern einen schönen Planeten zu hinterlassen. Wir verzichten mit unserem Start-up Duschkind – festes Shampoo – beim Vertrieb der Duschkind-Produkte vollkommen auf Plastikverpackungen.
Anstatt dessen verwenden wir wahlweise eine Holz-Dose oder ein Sisal-Säckchen. Das sind Verpackungen aus natürlichen Materialien, die sich ebenso für eine weitere Verwendung in vielen Bereichen des täglichen Lebens eignen. Viele unserer Kunden verwenden die praktischen Sisal-Säckchen mehrmals für das feste Shampoo. Die Holz-Dosen sind optimal für die Unterbringung verschiedener Utensilien aus dem Bad geeignet. Das ist insbesondere auf Reisen ein Vorteil.
Duschkind festes Shampoo: Ein Naturprodukt rein und samtweich für Haut und Haare!
Das feste Shampoo, das von uns entwickelt wurde, ist ein Naturprodukt. Es ist handgemacht und bei der Herstellung verwenden wir weder Sulfate, Silicone noch Konservierungsstoffe. Für die Fabrikation wird ebenfalls kein Palmöl genutzt. Ebenso wenig werden Parabene, Konservierungsstoffe oder andere chemische Substanzen eingesetzt.
Des Weiteren verzichten wir auf Duftstoffe, von denen bekannt ist, dass sie sich im Körper und in der Umwelt anreichern können oder die schwer abbaubar sind. Sulfate, Parabene sowie Silicon werden laut einiger wissenschaftlicher Untersuchungen in den meisten herkömmlichen Shampoos verwendet. Sie stehen in dem Verdacht, Allergene auszulösen und das Krebsrisiko zu erhöhen.
Das neue duftende feste Shampoo von Duschkind macht vielen Menschen beim Duschen Spaß. Das liegt daran, dass jede Menge wohltuende natürliche Substanzen im Shampoo drinstecken wie Aloe Vera, Calendula oder Avocado-Öl. Die Anwendung ist für Nutzer ein Erlebnis bei der morgendlichen Dusche.
Das Shampoo birgt viel natürliche Stoffe in sich, die Du beinahe auf der Haut spüren kannst. Nach der Verwendung des festen Shampoos fühlst Du Dich erfrischt und leicht. Das ist das Beste für einen guten Start in den Tag!
Duschkind – festes Shampoo: Das ideale Geschenk für Familie, Freunde und Bekannte!
Nachdem wir Duschkind – festes Shampoo im Familienkreis verteilt hatten, sahen wir bereits die Notwendigkeit, uns selbstständig zu machen. Bis jetzt haben wir die frisch duftenden Natur-Shampoos in unserem Familien-, Freundes- und Bekanntenkreis verteilt. Dabei kamen einige Nachfragen nach Duschkind – festes Shampoo für empfindliche Kopfhaut und für Kinder.
Die Resonanz bisher kann nur mit dem Ausdruck „pure Begeisterung“ umschrieben werden! Endlich können wir ein festes Shampoo anbieten, das die Kopfhaut nicht reizt und einen positiven Einfluss auf die Haare hat. Dabei entfaltet das natürliche feste Shampoo einen wunderschön duftenden Schaum für ein fantastisches Duscherlebnis.
Das ist auch kein Wunder! Wir verwenden bei der Herstellung vornehmlich Substanzen, die in der Natur vorkommen wie kalt gepresste Öle, pflanzliches Glycerin, ein mildes pflanzliches Tensid, auserlesene Kakao- und Sheabutter sowie natürlich hergestellte Parfümöle aus pflanzlichen Extrakten und natürlichen Inhaltsstoffen.
Duschkind – festes Shampoo: Natürliche Produktpalette für schönes Haar und reine Haut!
Das Team Duschkind hat die bahnbrechende Entscheidung, mit einem nachhaltigen, umweltverträglichen Produkt die Selbstständigkeit zu wagen schnell zu verwirklichen angefangen. Beispielsweise konnte schon eine eigene Produktionsstätte, die Duschkind-Manufaktur geschaffen werden.
Team Duschkind sagt darüber: „Wir haben ein festes Shampoo auf den Markt gebracht, das mit viel Liebe handgemacht hergestellt wird. Vor allem ist es uns wichtig, dass wir ohne Plastikverpackungen beim Vertrieb und ohne die Verwendung von Plastik bei der Herstellung auskommen. Endlich können wir unseren Wunschtraum verwirklichen, ein natürliches Produkt anzubieten, das frei von schädlichen Substanzen und biologisch abbaubar ist.“
Die Herstellung der Produkte Duschkind – festes Shampoo
Das Duschkind Sortiment wurde seit Beginn der Versuche, ein lecker, duftendes, natürliches Erzeugnis zu entwerfen, schnell auf einige Artikel ausgeweitet. Im Sortiment gibt es mittlerweile Shampoos für trockenes, fettiges und sprödes Haar. Ebenso entwickelten wir duftende Sorten, die bei gereizter Kopfhaut angewendet werden dürfen. Produkte für Kinder fehlen ebenfalls nicht im Sortiment.
Duschkind bietet duftende Kindershampoos wie das Dino Shampoo oder das Einhorn Shampoo an. Die nachhaltigen Produkte sind handgemacht und dem pH-Wert der Haut und der Kopfhaut angepasst. Die Artikel werden ohne Plastikverpackung vertrieben.
Auszug aus der Produktpalette des Duschkind-Sortiments:
Festes Shampoo Pur-Duft neutral mit pflegendem Jojobaöl
- bei normalen und fettigen Haaren
- bei brüchigen, dünnen Haaren
Insbesondere bei normalen, fettigen sowie brüchigen Haaren ist Jojobaöl empfehlenswert. Anders als einige herkömmliche Haarprodukte trocknet Jojobaöl das Haar nicht aus, sondern balanciert die Talgproduktion der Kopfhautdrüsen aus. Der Körper produziert dabei weder zu wenig noch zu viel Talg. Ebenso eine trockene, juckende und schuppende Kopfhaut profitiert von Jojobaöl. Trockene Kopfhaut entsteht ebenfalls durch eine Talgunterproduktion, die das Jojobaöl ausgleichen kann.
Die Haare erhalten außerdem ganz natürlich Glanz und Geschmeidigkeit.
Festes Shampoo mit Calendula-Öl
Calendula-Öl ist das Öl der Ringelblume. Es wird für strapazierte, müde und trockene Haare empfohlen. Der Ringelblumenextrakt spendet der Kopfhaut Feuchtigkeit, verleiht den Strähnen mehr Glanz und beschleunigt die Regeneration der Haut.
Die Ringelblume wirkt außerdem entzündungshemmend. Selbst bei Mykosen auf der Kopfhaut entfaltet das Öl eine vorbeugende Wirkung. Aus diesem Grund ist der Ringelblumenextrakt ideal für Personen, die mit Kopfschuppen oder Schuppenflechte zu tun haben. Ich empfehle festes Shampoo Calendula.
Welche Inhalte gibt es außerdem im Angebot?
Wir führen festes Shampoo mit Aloe Vera Öl, Brokkolisamenöl oder Rizinusöl. Für Menschen mit hohen Ansprüchen bieten wir Artikel an, bei denen Hanföl, Krambeöl, Klettenwurzelöl oder Babassuöl verarbeitet wurden.
Außerdem führen wir eine riesige Datenbank,über die Wirkungsweise der einzelnen Substanzen, wie Pflegeöle. Insgesamt kommen wir auf über 15 unterschiedliche Sorten der angebotenen Shampoos. Alle Duschkind Produkte werden mit verschiedenen natürlichen Ölen und Düften versehen.
Wir verwenden Inhaltsstoffe aus der Natur!
Nähere und weitere Ziele für Duschkind – festes Shampoo
Duschkind stellt klimaneutrale, nachhaltige Kosmetikprodukte her, die lecker duften und sich gut mit dem pH-Wert der Haut vertragen. Die Duschkind Waren werden aus natürlichen Substanzen in liebevoller Handarbeit hergestellt. Das Feste Shampoo 2in1, der feste Conditioner und die anderen Angebote sind biologisch abbaubar. Bei der Fabrikation verzichtet das Duschkind Team auf die Verwendung von schädlichen Zusatzstoffen. Substanzen, die im Verdacht stehen, Schäden auf Haut und Haaren zu entfachen kommen nicht in die Duschkind Artikel hinein.
Wir verzichten darauf, einen Berg an Plastikmüll zu verursachen. Das gilt sowohl für den Vertrieb, als auch für den Fertigungsprozess. Dank der Sisal-Säckchen und Holz-Dosen werden die Duschkind-Artikel in umweltschonenden Materialien ausgeliefert.
Duschkind – festes Shampoo wird ohne Tierversuche hergestellt. Bei den Kosmetikprodukten handelt sich um vegane Artikel. Der Hersteller verwendet ausschließlich pflanzliche Inhalte. Die Duschkind Produkte sind umweltverträglich und duften natürlich.
Wie sieht Duschkind die Zukunft?
Die Firma Duschkind möchte mit Duschkind – festes Shampoo ein Produkt an die nächste Generation übergeben, das sich mit den neuen Grundsätzen über klimaneutrale Herstellung verträgt. Für eine lebenswerte Welt! Außerdem eignen sich feste Produkte wie feste Shampoos gut für mannigfaltige Zwecke wie der Mitnahme oder Mitführung auf Reisen. Denn diese Erzeugnisse dürfen auf Flugreisen im Handgepäck mitgenommen werden. Der natürliche Duft des Duschkind-Shampoos kann somit zum ständigen Begleiter werden.
Außerdem kann das feste Shampoo nicht auslaufen. Artur Bregulla sagt darüber: „Meine ganze Familie nutzt öfter Dosen aus Holz für den Transport der Shampoos. Das gilt nicht nur für Reisen, sondern, auch wenn wir Proben an Verwandte und Bekannte verschenken möchten. Die Verpackungen sind häufig wiederverwendbar und damit nachhaltig sowie umweltverträglich.“